Turmuhren von Hörz – das ist die Vereinigung von handwerklicher Tradition, digitaler Technologie, Präzision und Qualität. Eine Turmuhr bildet aufgrund ihrer exponierten Lage immer das Gesicht zur Außenwelt. Dementsprechend sollte die Ausstrahlung zum Gebäude passen und eine weit sichtbare Wirkung haben. Handgefertigte Zifferblätter und Zeiger von Hörz lassen Kirchtürme und Fassaden zu atemberaubenden Unikaten werden.
Angetrieben durch die von Hörz entwickelten Hauptuhren und Zeigerantriebe erhalten Sie eine hochwertige, langlebige Turmuhr - exakt und einfach steuerbar. Hub- und Hammerwerk übernehmen den zuverlässigen Uhrschlag.
Von Hörz erhalten Sie sämtliche Leistungen und Produkte rund um Turmuhren aus einer erfahrenen Hand, inkl. Wartung und Service durch unsere geschulten Mitarbeiter.
Zu unseren Hauptuhren zählen die „Hörz GAMMA“, die „Hörz OMEGA DIS“ und die Schaltuhr „SUF“.
Zeigertreibwerke von Hörz sind das zentrale Motorzeigertreibwerk MZW und das dezentrale Fassaden-Motorzeigertreibwerk FMZW. Beide können optional mit einem Funkempfänger ausgestattet werden. Das MZW empfiehlt sich zum Antrieb mehrerer Zeigerpaare. Das FMZW dient dem direkten Antrieb eines Zeigerpaars. Seine verschiedenen Baugrößen sind geeignet für Zifferblätter bis zu 4,50 Metern Durchmesser, auch bei beleuchteten Zeigern. Den optimalen Antrieb für größere Zifferblätter erfragen Sie bitte individuell. Außerdem ist die Variante FMZW Funk erhältlich, bei der ein bereits integrierter Funkempfänger und die Platine der Hauptuhr die Steuerung der Uhr übernehmen.
Alle Zeigerantriebe von Hörz werden in Biberach / Bayern gefertigt und vormontiert. Gemäß unserem eigenen Qualitätsanspruch verwenden wir ausschließlich hochwertige Materialien wie Edelstahl und Messing. Die Antriebswellen sind wartungsarme Edelstahlwellen, die mit Zweiertrieb auch hohem Winddruck standhalten.
Handgefertigte Zifferblätter und Zeiger von Hörz sind Ornamente der Uhrenkunst. Sie sind weithin sichtbar und verwandeln Kirchturm und weltliche Fassade in ein beeindruckendes Unikat. Zifferblätter von Hörz werden nach Kundenwunsch aus hochwertigsten Materialien gefertigt. Standardmäßig aus Aluminium, aber auch Edelstahl oder Acryl kommen zum Einsatz.
Unsere Zeigerpaare werden traditionell aus Kupferblech in Handwerksarbeit gefertigt. Sie geben die Präzision und Dynamik weiter, für die Zeitmessung steht. Unser Malermeister verwendet licht- und wetterfeste Farben, veredelt Ziffern und Zeiger mit einer dauerhaften 23 ¾ Karat Blattgoldauflage. Dank hauseigener Schlosserei sind Sonderanfertigungen und individuelle Kundenwünsche für Hörz kein Problem.
Der Uhrschlag entsteht als Hammerschlag von außen auf die Glocke. Dies erfordert das exakte und zuverlässige Zusammenspiel von Hubwerk und Hammerwerk, alternativ kommt ein Magnetschlagwerk zum Einsatz. Jedes Hammerwerk ist eine Maßanfertigung unserer Schlosserei und Schmiede, angepasst an das Glockengewicht. So gewährleisten Hammerwerke von Hörz einen weichen und schonungsvollen Uhrschlag und bestmöglichen Klang.
Das Hubwerk mit robustem Drehstromgetriebemotor garantiert eine genaue Ausführung der einzelnen Uhrschläge. Die beweglichen Teile benötigen regelmäßige Schmierung, was unsere Servicemitarbeiter gerne für Sie übernehmen.
Eine besondere Rarität unter den Turmuhren ist die astronomische Uhr. Hörz ist einer der wenigen Uhrenhersteller mit dem Know-how eine astronomische Uhr mit mechanischem Uhrwerk herzustellen. Neben der Zeit kann sie bis zu 15 verschiedene astronomische Daten und Phänomene anzeigen. Zu finden sind u.a. der Sterntag, Lauf der Sonne durch die Sternzeichen, Mondphasen, Sonnenauf- und -untergang.
Als Zeiger fungieren Sonne, Mond, Drache, Hand und Sterne. Zifferblatt, Zeiger und Technik, die diese astronomische Uhr antreibt, sind wahre Meisterwerke an Präzision und Handwerkskunst. Neben der astronomischen Uhr finden Sie auch eine reine Mondphasenuhr im Portfolio von Hörz.
Philipp Hörz GmbH
Am Priel 1
89297 Biberach / Bayern
Telefon: +49 (0)7300 / 922890
Fax: +49 (0)7300 / 9228950
E-Mail: info@philipp-hoerz.de